Caspar NeunhöferAlter: 73 Jahre1534–1607
- Name
- Caspar Neunhöfer
| Geburt | 1. Januar 1534 44 | 
| Tod eines Vater | Petter Newnhoffer vor 1543 (Alter 9 Jahre) | 
| Tod einer Mutter | … Braun vor 1543 (Alter 9 Jahre) | 
| Beruf | Mönch1549 (Alter 15 Jahre) Bemerkung: Aufstieg zum Prior | 
| kirchliche Ehe | Elisabeth Crafft — Diese Familie ansehen 1564 (Alter 30 Jahre) | 
| Geburt eines Sohnes #1 | Caspar Neunhöfer 17. Dezember 1564 (Alter 30 Jahre) | 
| Beruf | Pfarrer1564 (Alter 30 Jahre) | 
| Geburt eines Sohnes #2 | Johannes Neunhöfer 20. Februar 1566 (Alter 32 Jahre) | 
| Ruhestand | 1585 (Alter 51 Jahre) Bemerkung: "Wegen Leibs Blödigkeit" gemäß seinem Epitaph | 
| Wohnort | 1594 (Alter 60 Jahre) | 
| Heirat eines Kinds | Johannes Neunhöfer — Catharina Ganßer — Diese Familie ansehen um 1605 (Alter 71 Jahre) | 
| Tod | 1. März 1607 (Alter 73 Jahre) Bemerkung: Der Sterbeort ist unbekannt. Öttinger, W. (1972) in Blätter für württembergische Kirchengeschichte 72, 134-150. gibt keinen exakten Sterbeort an, lediglich Umgebung von Prichsenstadt. Bödigheim, wo ein Aufenthalt von Caspar dokumentert ist, ist allerdings 88 km von Kirchschönbach entfernt. | 
| Identitätsnummer | NE11 | 
| Letzte Änderung | 29. Dezember 2012 – 10:19:28 von: Horst Neunhöfer | 
| Familie mit Eltern | 
| Vater | Petter Newnhoffer Geburt: um 1490 25 — Grabfeld Tod: vor 1543 | 
| Mutter | … Braun Tod: vor 1543 | 
| er selbst | Caspar Neunhöfer Geburt: 1. Januar 1534 44 — Haßfurt/Ufr. Tod: 1. März 1607 | 
| Familie mit Elisabeth Crafft | 
| er selbst | Caspar Neunhöfer Geburt: 1. Januar 1534 44 — Haßfurt/Ufr. Tod: 1. März 1607 | 
| Ehefrau | Elisabeth Crafft Geburt: Prichsenstadt | 
| Heirat: 1564 — Prichsenstadt | |
| 1 JahrSohn |  | 
| 14 MonateSohn |  | 
| Beruf | Aufstieg zum Prior | 
| Ruhestand | "Wegen Leibs Blödigkeit" gemäß seinem Epitaph | 
| Wohnort | Er hat von dort aus eine Eingabe gemacht, unterschrieben
mit "Caspar Neunhoffer ahn jetzo dienstloß zu Bödigsheim wohnhaft"
Nach Akten aus dem Baden-Württembergischen Landesarchiv, Abt. Staatsarchiv Wertheim | 
| Tod | Der Sterbeort ist unbekannt. Öttinger, W. (1972) in Blätter für württembergische Kirchengeschichte 72, 134-150. gibt keinen exakten Sterbeort an, lediglich Umgebung von Prichsenstadt. Bödigheim, wo ein Aufenthalt von Caspar dokumentert ist, ist allerdings 88 km von Kirchschönbach entfernt. |